Aber bitte mit Sahne – Die Naturbäckerei Stöcher versüßt der Region den Tag

Homepage:
http://www.stoecher.at

Email:

badzell@stoecher.at

Marktplatz 2,
4283 Bad Zell
Österreich

Landkarte Bad Zell MAP

Die Bäckerei Stöcher wird nicht nur in ihrem Heimatort Bad Zell geliebt, sondern genießt in der ganzen Umgebung einen ausgezeichneten Ruf. Das liegt nicht nur daran, dass es das Bäckerhaus schon seit 1260 genau dort, wo es heute steht, im Herzen des Ortes gibt. Hier wird auch jeden Tag frisch, nachhaltig, BIO und vor allem mit Liebe gebacken, was den Naturbäcker von anderen Betrieben abhebt. Karls Leidenschaft für das Backen, die Konditorei und die Tradition, die hinter den Produkten steht, schmeckt man zum Beispiel im Butterkipferl, Hausbrot oder im „Mamakuchen“, welches nach einem Rezept seiner Oma zubereitet wird. An sie wird mit besonderer Wertschätzung gedacht, da sie die Bäckerei ganz alleine aufrecht hielt, nachdem ihr Mann im Krieg gefallen war.

Karl ist die vierte Generation der Stöchers, welche die Bäckerei betreiben und ist somit Teil der Geschichte des Betriebs, welche sich über insgesamt 30 Generationen erstreckt. In dieser Zeit erlebte die Bäckerei drei Brände, zahlreiche Umgestaltungen und wurde durch noch zahlreichere Hände gereicht. Ab dem 17. Jahrhundert wurde die Bäckerei zum Gastgewebebetrieb, das bedeutet, sie war auch ein Gasthaus, bis Karls Mutter 1974 einen absoluten Geniestreich verübte: sie wandelte das Gasthaus in ein traditionelles Kaffeehaus um und kreierte damit eine perfekte Kombination. Was passt schon besser zusammen als frisch gekochter Kaffee und absolut köstliches Gebäck? Das ist das Schöne daran, einen Betrieb über Generationen hinweg weiterzugeben – einerseits werden uralte Traditionen weitergeführt, andererseits wird von jeder Generation etwas hinzugefügt und weiterentwickelt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das ist in Karls Fall die Umstellung auf einen BIO-Betrieb. Damit war er ein echter Vorreiter – schon in den frühen 1990er Jahren begann er, BIO-Produkte zu produzieren und ließ sich beim BIO-Verband zertifizieren. Den Anfang in dieser Erfolgsgeschichte machte das Vollkornbrot, welches heute immer noch zu kaufen ist. Diese Erfolgsgeschichte bestand jedoch aus einem Prozess, der circa fünfzehn Jahre dauerte, bis wirklich jedes Produkt nachhaltig und nach den BIO-Standards produziert wurde. Außerdem ist es Kurt wichtig, dass ein gutes Arbeitsklima herrscht und sich seine 25 Mitarbeiter*innen und  die 2-3 jährlichen Lehrlinge wohl fühlen. Bevor Karl den Betrieb an seine beiden Mitarbeiter Erwin und Sabine übergibt, hat er noch eine große Erneuerung in seiner Bäckerei durchgeführt und damit einen wichtigen Schritt Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit gesetzt – er verzichtet in seinem Betrieb nämlich gänzlich auf fossile Brennstoffe! Sei es beim Heizen, beim Strom, beim Backofen, bei den Autos oder natürlich bei ihren ausgezeichnet leckeren Waren – die Naturbäckerei ist gänzlich grün und damit ein riesiges Vorbild!

Ich weiß noch, als ich mit den Bio Produkten angefangen habe,dass eine Kundschaft zu mir sagte: "Du Karl, dieses Vogelfutter, kannst du selber essen!" - Das Verständnis, war anfangs noch nicht da und benötigte Zeit, aber es hat sich gezeigt, dass es der richtige Weg war

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden