Eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Homepage:
https://www.pierbach.at/de/UNSER_ORT/Freizeit_und_Tourismus/Haeferlmuseum
Email:
Adresse:
Dorfstraße 2
4282 Pierbach
Österreich

Pierbach ist eine kleine Gemeinde und immer für Überraschungen gut. Jetzt hat die Gemeinde die 1000 Einwohner überschritten und besitzt eine außerordentliche Dichte an Gasthäusern in der gesamten Gemeinde, der Dorfplatz wird neu gestaltet aber eines gibt’s schon seit über 10 Jahren – Das Häferlmuseum, welches in der alten Volksschule Platz gefunden hat.






Ursprung des Ganzen war ein Riesenhäferl, das nach wie vor die Autofahrer zur Ortseinfahrt begrüßt. Vor über 10 Jahren durfte sich die Mühlviertler Alm in Linz beim Christkindlmarkt präsentieren und so wurde beschlossen, dass eine riesen Tasse als Adventkalender, die Mühlviertler gut präsentiert, weil zaum sitzn, gheart am laund dazua. Aber was tun mit diesem Riesenhäfel? So kam Martha Populorum-Schartlmüller mit der Idee auf, das dies in Pierbach gut hin passen würde und ein Häferlmuseum könnte man auch gleich eröffnen. Gesagt- Getan, somit entstand durch den Mühlviertler Alm Verband ein kleines Museum, mit besonderen Unikaten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Viele Einwohner haben Häferl Leihgaben abgetreten, vom Lilienthal Porzellan bis hin zum Gmundner Keramik, vom Häferl mit Aufdruck aus den 1920er Jahre, über ein Häferl für Bartträger, bis zu den klassischen Andenkens Häferl.
Ich trinke jeden Tag 2 riesen Tassen Kaffee in der Früh - allerdings nur aus meinen alten Häferl, die einen sehr dünnen Rand haben.
Martha Populorum Schartlmüller