Charmante traditionelle Wirtshauskultur meet’s New Generation in Foxi’s Schloss Taverne im Altstadt Herzen von Freistadt. Christoph Rudelstorfer, hat nicht nur den Spitznamen Foxi von seinem Vater übernommen, sondern auch das rustikale gleichnamige Wirtshaus mit einer gemütlichen Stube, einem Wintergarten zum Hocken bleiben, ein Kellergewölbe für diverse Veranstaltungen für Jung und Alt und für den Sommer einen Gastgarten direkt im Herzen der altertümlichen Stadt mitten im Mühlviertel.
“Ganz gleich, wo man auf der Welt gewesen ist, ich hab immer gewusst, wo mein Zuhause ist und dass es dort immer etwas Leckeres zum Essen gibt.”
Foxi begann seine Kochkarriere im Bergergut, von dort aus führte es ihn wortwörtlich all-around-the-world. Vom fliegenden Koch über den Wolken, bis hin zum Tour-Catering für Michael Mittermeier. Ganz gleich welche Art von Koch gerade benötigt wurde, Foxi war da, lernte dazu, kostete sich durch viele Geschmäcker, und vereinte unterschiedliche Kochstile in seiner Küche. Ideenreiche Speisen, verschiedene Whiskeys und ein Personal das eine Persönlichkeit hat, macht die Foxi’s Schloss Taverne so komot und beliebt. Christoph Rudelstorfer schafft es in seinem Wirtshaus so viele verschiedene Gegensätze miteinander zu verbinden und in den Einklang zu bringen. Und ganz so nebenbei hat er einen leicht ausgeprägten Teller-Fetisch. Vielleicht zeigt er euch ja mal eure Sammlung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Ganz ehrlich? Dort kann man wahrlich einfach sitzen bleiben und genießen mit allen Sinnen. Von Jung bis Alt ist für jeden was dabei. Vom Fleischesser, zum Vegetarier bis hin zum Veganer, es ist absolut für jeden ein Gaumenschmaus dabei, der einem so richtig auf der Zunge zergeht. Ein ideenreicher Betrieb, der es rechtzeitig erkannt hat, dass die typische Wirtshauskultur am Aussterben ist und das Alte mit dem Neuen vereint wird, für eine neue Kultur im und ums Wirtshaus. Ein Ort, an dem nicht nur die Gäste sein können, wie sie sind, sondern wo ein jeder Angestellter sein darf, wie er ist. Schräge, individuelle Persönlichkeiten, die genau dort am richtigen Platz sind, und die Taverne mit so viel Liebe und Herzlichkeit füllen, dass man sich ab der ersten Sekunde wohlfühlt.
"Ich kann meinen Traum leben, nein warte, ich darf meinen Traum leben."
Christoph Rudelstorfe Tweet
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren