Hoch hinaus heißt es hier - und das auf den verschiedensten Wegen

Ein Projekt von Menschen für Menschen – das war Hintergrund, als damals ein Leaderprojekt entstand. Allerheiligen darf Menschen anziehen und somit war die Idee geboren, einen Hochseilgarten zu erschaffen. Gemeinsam mit dem Bergbaumuseum Kaolinum wurde der Hochseilgarten erschaffen und 2012 eröffnet.







Bist du schon mal geklettert? Schon von klein auf trainieren wir hoch hinaus zu kommen, was hier ganz gut gelingt, denn dieser Hochseilgarten ist wahrhaftig schön in die Naturlandschaft, des Mühlviertels eingebettet. Sogar die kleinsten Gäste ab 3 Jahre finden hier schon ihren Platz. Du glaubst jetzt, du bist ängstlich und traust dich nicht hinauf? Keine Angst, denn dort gibt es gut ausgebildete Guides, die dich langsam heranführen und dich Stufe für Stufe an die Höhe gewöhnen kannst.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Nicht nur viele Guides arbeiten dort, nein, auch viele Ehrenamtliche unterstützten diesen Verein. Menschen, denen dieses Projekt am Herzen liegt, obwohl sie selbst noch nie ganz oben standen. Ein stetiges Weiterentwickeln und in Standhaltung ist im Hochseilgarten Kaolinum oberste Priorität und somit sind wir gespannt was 2023 noch bringen wird.
Der Hochseilgarten ist für Menschen mit Höhenangst genau das Richtige, da sie sich Stufenweise an die Höhe gewöhnen können
Guide Florian

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren