Was haben Flugangst und Glasmalerei die Weltweit ausgestellt wird gemeinsam?

Manuela Eibensteiner! Vermutlich hat sie sich damals mit ihren 12 Jahren, als sie die Leidenschaft für dieses alte traditionelle Kunsthandwerk entdeckte, vertiefte und zu lieben lernte, nicht gedacht, dass gerade ihre Werke, erschaffen auf der Mühlviertler Alm, überall auf der Welt hängen würden. Aber genau das ist es! Die gebürtige Mühlviertlerin, mit Flugangst, hat ihre Kunst international verkauft oder ausgestellt, ohne selbst bei Übersee-Ausstellung dabei gewesen zu sein.

Homepage:
www.art-me.at

Email:
altstadt-atelier@hotmail.com

Adresse:
Waaggasse 27
4240 Freistadt
Österreich

MAP Landkarte Freistadt

Aber vielleicht fangen wir von vorne an? Als Jugendliche entdeckte Manuela ihr Geschick und ihre Hingabe für die Kunst. Schon in jungen Jahren gab es erste verkaufte Erfolge, was vielleicht auch daran lag, dass sie im elterlichen Gasthaus ausgestellt waren, und die Einheimischen ein Faible für Glasmalerei hatten. Sind auch ziemlich praktisch diese Kunstwerke, da man sie einfach abwischen kann, und für kleine Ewigkeiten geschaffen sind. Manuela hat in diesen Jahren entdeckt, dass man mit Kunst sehr wohl Geld verdienen konnte.

Doch was ist es, dass diese Hinterglasmalerei so besonders macht? Ist es das Licht, das vom Hintergrund heraus erstrahlt? Oder sind es die warmen Erinnerungen, die von Manuelas Hand in jedes Kunstwerkt auf Bestellung einfügt? Erinnerungen an die einstige Kindheit. Klar und Rein. Mit den urigen traditionellen Handarbeiten. Oder doch einfach bloß, weil Kunst so individuell auf uns wirkt, dass es uns einfach magisch anzieht?

„Kunst, wird nicht mit einem Maßstab gemessen. Kunst ist frei. Kunst ist einfach etwas, das Gefühle in uns auslöst. Und uns alle irgendwie auf unterschiedliche weise verbindet.“

Es ist fast schon hypnotisierend Manuela dabei zu beobachten, wie sie eine Kontur nach der anderen setzt, die nach dem Trocknen mit den Farben gefüllt werden. Es ist auch schön zu hören, dass dieses alte Kunsthandwerk immer noch jüngere Generationen anlockt, die ihre Neugierde in Workshops austesten können, unter Anleitung einer inspirierenden, schöpferischen Glasmalerei-Meisterin.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Koryphäe ihres Gebietes, die selbst davon überrascht war, als beim Sicherheitssymposium im Jahr 2010 der damalige Chief of mergency Management Ed Gabriel, ihre Ausstellung betrat und ein Kunstwerk nach dem anderen einpacken ließ für das weiße Haus. Im ersten Moment dachte sich Manuela, sie wäre bei der versteckten Kamera, dass sich irgendwer einen Spaß mit ihr erlaubte, doch während der Chief genüsslich sein Leberkas’ Semmerl verdrückte, war es klar. Er meinte diesen Einkauf ernst! Im weißen Haus musste doch einfach etwas typisch Mühlviertlerisches hängen, das gleichzeitig auch UNESCO Kulturerbe ist.

„Kunst, wird nicht mit einem Maßstab gemessen. Kunst ist frei. Kunst ist einfach etwas, das Gefühle in uns auslöst. Und uns alle irgendwie auf unterschiedliche weise verbindet.“

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden