Cola, welches weiß ist, ja das gibt es nur im Mühlviertel

Vieles findet man im Mühlviertel, einiges ist so typisch Mühlviertlerisch, dass es einfach nicht wegzudenken ist. Stoabloß-Häuser zum Beispiel, der Pankrazhofer, unsere Bio-Bauern, die Regionalität und Kreislaufwirtschaft großschreiben. Es gibt vermutlich einige Dinge, die so typisch für unsere Region sind, die die Mühlviertler Alm so besonders machen. Eines darf auf keinem Fall auf dieser Liste fehlen und das ist das PEDA-COLA – das weiße Cola aus dem Mühlviertel.





Peda Cola – The Better Cola.
Was macht das natürliche Cola aber so besonders? Weil es aus dem Mühlviertel stammt? Kann sein. Vielleicht weil Peter Leitner, dass in seinem Produkt widerspiegelt, was wichtig für die Umwelt und für die Zukunft ist. Zero Verschwendung der Ressourcen. Vielleicht, weil die positiven Energien und die Liebe zu diesem Produkt oder der Heimat deutlich zum Schmecken sind. Weil es vielleicht absolut natürlich ist ohne irgendwelche Zusatzstoffe? Oder weil die Kräuter, die in diesem weißen, fast schon durchsichtigen Getränk verarbeitet sind, genau da anregen, wo es uns guttut, weil ja jedes Kraut bekannterweise auf seine Weise wirkt. Vielleicht, weil es auf so vielen Ebenen in der Küche einsetzbar ist. Peda-Cola ist so viel mehr als bloß ein weißes Cola. Es ist eine Einstellung. Ein Vorleben und vielleicht auch der Fortschritt für eine Zero Ressourcenverschwendung für die Zukunft. Denn Peter lebt es vor.
„Die Eberraute ist mir einfach zugeflogen und ich bin unheimlich dankbar über dieses Geschenk und dass ich mit all dem wachsen durfte!“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Denn dort stand er, verströmte den bekannten unverwechselbaren Duft nach Cola, süßlich und würzig, überdeckte er einfach all die anderen Gerüche um sich herum. Der Colastrauch, oder auch Eberraute genannt. Dieser buschige Strauch hat es Peter angetan und sein Gedankenkarussell startete los.
„Ich fragte mich, während ich ständig diesen typischen Cola Duft roch, ob es nicht möglich war ein regionales natürliches Cola zu machen? Ohne jegliche Zusatzstoffe. Einfach mit dem, was bei uns zu Hause wächst“
Ja es war möglich und ja das weiße Cola aus dem Mühlviertel hat sich nicht nur bei uns einen Namen gemacht, sondern schon vielerorts. Und Peter hält zu allen seinen Abnehmern Kontakt, um die Chargen kurz vorm Ablaufen wieder auszutauschen, um in seinem Sirup zu baden, es soll nämlich verdammt gut für die Haut sein! Nein, Scherz bei Seite! Seine Säfte landen natürlich nicht in der Wanne, sondern werden bis zum letzten Tropfen weiterverarbeitet. So ist die Produktpalette um und mit dem Peda-Cola mittlerweile gewachsen und wird mit dem Ideenreichtum von Peter auch weiter wachsen. Weiter wachsen, ohne dabei den Boden unten den Füßen zu verlieren. Gedeihen ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Ressourcen gezielt einsetzen, um die Umwelt nicht auszubeuten.
„Ich empfinde große Dankbarkeit. Es ist ein großes Geschenk für mich gewesen und ist es heute noch."
Peter Leitner Tweet

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren