Wo führte diese Beharrlichkeit hin? Das aus einer Schnapsidee aus dem Jahr 2007, im Jahr 2013, nach dem Peter seine Stelle gekündigt hatte, Realität wurde. Die Whiskey-Destillerie Affenzeller. Qualität hat ihren Namen. „Es geht nicht darum in Massen abzufüllen. Es geht darum, das man etwas Einzigartiges schafft, das überall auf der Welt einen Anklang, ohne dass man die Natur zerstört. Nachhaltig bis zum Schluss“
Dieser Co2-neutrale Betrieb ist ein runder ökonomischer Kreislauf, der den Preis für Nachhaltigkeit gewonnen hat. Peter Affenzeller hat es nämlich geschafft eine perfekte Balance, zwischen Produktion, Wirtschaft und biologisch, nachhaltige Landwirtschaft zu finden.
Das alles könnt ihr euch Vorort ansehen. Nehmt euch Zeit. Kommt öfters, es lohnt sich. Vom Erlebnis, in den Genuss. Man könnte ja mit dem Whiskey – Wanderweg anfangen, gefolgt von einem Kaffee in der Café-Lounge, danach die Führung und Verkostung des flüssigen Goldes. Ihr werdet sehen, Österreichs größte Whiskey-Schatzkammer ist atemberaubend und (nicht nur einen) Besuch wert.