Bis vor wenigen Jahren noch, hatten Kühe das Privileg sich an diesem Getreide satt zu fressen und die Stallungen zu bewohnen. Doch heute, eine Schnapsidee später? Sättigt das Getreide nicht mehr das Vieh, sondern wird durch die liebevolle Handarbeit und Hingabe gebrannt zum Wasser des Lebens. Verankert im Kern des Generationen-Bauernhofes steht hier heute die Erlebnis- und Genusswelt von Peter Affenzeller.
Homepage:
www.peter-affenzeller.at
Email:
office@peter-affenzeller.at
Adresse:
Whiskyplatz 1 od. Oberweitersdorf 7
4211 Alberndorf
Österreich

Ein passionierter Komponist von vier Elementen, der er schafft, mit dem, was uns die Natur gibt einen einzigartigen Tropfen zu kreieren und diesen für jeden auf der Welt greifbar zu machen. Ein perfekter aufgebauter Schaubetrieb, der es einem erlaubt den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Ein Aufenthalt, der es ermöglicht mit Geschmacks-, Geruchs- und Tastsinn etwas Neues zu erleben und zu entdecken.
Hier gibt es für einige die Möglichkeit sogar zum ersten Mal frisches Getreide zu fühlen, zu riechen, dass auf großteils selbst angebaut und geerntet wird. Man bekommt einen Einblick hinter die Kulissen einer fertig abgefüllten Flasche zu blicken. Wie wertvoll Handarbeit in dieser Symphonie von Elementen ist, und es einen leidenschaftlichen Komponisten benötigt, der Ahnung von seinem Handwerk, und seinen Ressourcen hat. Und genau das ist es, was Peter Affenzeller ausmacht. Ein Visionär mit dem Herz am richtigen Fleck und der Sturheit eines Esels, wenn es um die Umsetzung der kreativen Ideen geht.






Wo führte diese Beharrlichkeit hin? Das aus einer Schnapsidee aus dem Jahr 2007, im Jahr 2013, nach dem Peter seine Stelle gekündigt hatte, Realität wurde. Die Whiskey-Destillerie Affenzeller. Qualität hat ihren Namen. „Es geht nicht darum in Massen abzufüllen. Es geht darum, das man etwas Einzigartiges schafft, das überall auf der Welt einen Anklang, ohne dass man die Natur zerstört. Nachhaltig bis zum Schluss“
Dieser Co2-neutrale Betrieb ist ein runder ökonomischer Kreislauf, der den Preis für Nachhaltigkeit gewonnen hat. Peter Affenzeller hat es nämlich geschafft eine perfekte Balance, zwischen Produktion, Wirtschaft und biologisch, nachhaltige Landwirtschaft zu finden.
Das alles könnt ihr euch Vorort ansehen. Nehmt euch Zeit. Kommt öfters, es lohnt sich. Vom Erlebnis, in den Genuss. Man könnte ja mit dem Whiskey – Wanderweg anfangen, gefolgt von einem Kaffee in der Café-Lounge, danach die Führung und Verkostung des flüssigen Goldes. Ihr werdet sehen, Österreichs größte Whiskey-Schatzkammer ist atemberaubend und (nicht nur einen) Besuch wert.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Ein Besuch ist ein absolutes Abenteuer. Doch nicht verzagen, wer nämlich nicht vor Ort sein kann, (Okay gut ich würde mir es einfach immer wieder bestellen um das Wasser des Lebens immer wieder aufs Neue kosten zu können), für den gibt es die Online-Verkostung mit Peter Affenzeller.
„Es geht nicht darum in Massen abzufüllen. Es geht darum, das man etwas Einzigartiges schafft, das überall auf der Welt einen Anklang, ohne dass man die Natur zerstört. Nachhaltig bis zum Schluss
Peter Affenzeller, Visionär und Geschäftsführer

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren